
Herzlich Willkommen zum siebten Tag unserer Blogtour!
Nachdem Doreen euch gestern Adelshäuser in Westeros vorgestellt hat, erzähle ich heute etwas über das tragische Thema von Todesfällen in Büchern mit dem Schwerpunkt Game of Thrones. Selbstverständlich ist GoT in dem Gebiet der Musterkandidat. Und spoilerfrei natürlich!
Außerdem habt ihr jeden Tag die Chance auf unfassbare Gewinne, da bin ich schon minimal neidisch, dass ich selbst nicht mitmachen kann. :)

Die ziemlich radikale Methode, beliebte Charaktere sterben zu lassen, wird von vielen Autoren genutzt. Perfektioniert wird sie jedoch von George R.R. Martin. Niemand, ob Hauptcharakter, Nebenrolle oder mächtiges Fabelwesen, ist jemals sicher. Weder in den Büchern noch in der Serie wird davor zurückgeschreckt, unsere Lieblingsfigur in einen möglichst grausamen, unerwarteten Tod zu reißen. George R.R. Martin begründet dies ganz einfach:
"Du wirst nicht für immer leben, nur weil du ein süßes Kind oder der beste Freund des Helden bist. Manchmal stirbt der Held, zumindest in meinen Büchern. Ich liebe alle meine Charaktere, weshalb es immer hart ist, sie sterben zu lassen, aber ich weiß, dass es getan werden muss." Zitatquelle
Denn er schreibt über Krieg und Gewalt und dort ist es nun einmal die Wahrheit, dass Menschen sterben oder lebenslang verletzt werden. Außerdem ist es doch vorhersehbar, wenn der Held in eine riskante Situation gerät und man schon weiß, dass er es irgendwie übersteht, einfach nur, weil er der Protagonist ist. Martin will, dass man wirklich mit den Charakteren mitfiebert und Angst um sie hat - das hat er jedenfalls erreicht. Und ganz ehrlich, genau das ist doch auch einer der Reize an Game of Thrones. Die Tode sind schrecklich, herzzerschmetternd und zum Verzweifeln, aber ich bin in allen Gefühlsebenen dabei und genau das macht meine (Hass-)Liebe aus.
Darüber hinaus muss man George R.R. Martin zugutehalten, dass fast jeder Hauptcharakter zumindest einen "würdigen", dramatischen Tod bekommt - ich würde es nicht glauben, wenn jemand Hochrangiges stirbt, weil er vom Pferd fällt (was sonst durchaus vorkommt). Außerdem ist es nicht so, als würde es nur die Lieblinge treffen. Bei den Hassfiguren wird dankbarerweise auch aussortiert.
Und wenn man darüber nachdenkt, wäre der schlimmste Tod wohl George R.R. Martin selbst - wir wollen schließlich ("zeitnah") wissen, wie es endet!
![]() |
via giga |
Ein paar Fun Facts zum Abschluss:
-Die Anschaffung der Stifte für das GoT-Ausmalbuch ist besonders kostengünstig, weil man eigentlich nur Rot braucht.
-Es gibt in den bisherigen sechs Staffeln nur zwei Folgen, in denen keine Tode vorkamen.
-George R.R. Martin hat 2014 für einen guten Zweck Tode versteigert - drei Charaktere mit den Namen der Gewinner erleiden also ein besonders grausames Ende.
-Jemand hat mal beim Lesen der Bücher jeden Tod markiert. Tja, so sieht es aus:
![]() |
via Buzzfeed |

Gewinne
1x Jon Snows Schwert “Longclaw” (Dekoschwert)
1x Funko Brienne of Tarth
1x Funko Jon Snow
1x Funko Nachtkönig
1x Funko Jamie Lennister mit goldener Hand
1x Funko Daenerys Targaryen mit blauem Kleid
1x Das Lied von Eis und Feuer Band 1-10 in Print
1x Das Lied von Eis und Feuer Band 1-10 als E-Book (epub)
4 x je einen “Game of Thrones” Kalender 2017
1x A Game of Thrones – Das offizielle Kochbuch
1x From the
Sands of Dorne – Eine Ergänzung zu A Game of Thrones – Das offizielle Kochbuch
1x Living Language: Dothraki
2 x je ein Buch “Game of Thrones - Die Adelshäuser von Westeros Staffel 1-5
1x je ein Buch “Shame of Thrones - Das Leid von Eis und Feuer - Der Winter
plagt
Game of Thrones Grapic Novel 1-4 (Gesamtpreis)
Game of Thrones - Die offizielle Poster Kollektion
Eine
Themenkette von Elas Schmuckkästchen
Um in den Lostopf für diese tollen Preise zu wandern, beantwortet die täglichen Tagesfragen der einzelnen Blogger. Pro beantwortete Frage bekommt Ihr ein Los.
Bewerbung ist bis einschließlich 1.12.2016 möglich. Gewinnerbekanntgabe erfolgt am 4.12.2016 auf www.netzwerk-agentur.bookmark.de.
Bewerbung ist bis einschließlich 1.12.2016 möglich. Gewinnerbekanntgabe erfolgt am 4.12.2016 auf www.netzwerk-agentur.bookmark.de.
Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklärt ihr euch mit den Teilnahmebedingungen einverstanden.
Ich würde euch ja nach dem Tod eines Buchcharakters fragen, der euch am meisten mitgenommen hat - aber da ich niemanden spoilern möchte, der eure Kommentare liest (vor allem mich nicht!:D), lautet die heutige Frage:
Wie steht ihr zu Happy Ends? Glaubt ihr, dass Westeros irgendwann auch Frieden finden wird?
Ich würde euch ja nach dem Tod eines Buchcharakters fragen, der euch am meisten mitgenommen hat - aber da ich niemanden spoilern möchte, der eure Kommentare liest (vor allem mich nicht!:D), lautet die heutige Frage:
Wie steht ihr zu Happy Ends? Glaubt ihr, dass Westeros irgendwann auch Frieden finden wird?
Morgen geht es bei Nele mit dem Thema Königsmund weiter!
Extra Verlosung
Unter allen Bloggern, die am 12./13.11.2016 einen Artikel zu Game of Thrones veröffentlichen und mit folgendem Hashtag posten #fansofthrones verlosen wir :
- Einen “Game of Thrones” Kalender 2017
- 1 x je ein Buch “Game of Thrones - Die Adelshäuser von Westeros Staffel 1-5
- 2x je ein Buch From the Sands of Dorne – Eine Ergänzung zu A Game of Thrones – Das offizielle Kochbuch
- 1x einen 10€ Amazon Gutschein
- Eine Themenkette von Elas Schmuckkästchen
Es sollten keine Themen genutzt werden, die schon in der Blogtour aufgegriffen wurden.
Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklärt ihr euch mit den Teilnahmebedingungen einverstanden.
Da es so viele Stationen gibt, verlinke ich euch hier den Blogtourplan.

P.S. Falls ihr noch Tipps braucht, wie ihr die Wartezeit auf die neue Staffel überbrücken könnt, schaut doch bei meinem "5 Wege, den Westeros-Entzug zu kompensieren"-Beitrag vorbei :)
+++ EDIT: GEWINNER WURDEN AUSGELOST - Schaut unten beim allerletzten Kommentar von mir oder über den Link des Blogtourplans oben +++
Ich liebe Happy Ends :-) Und hasse es wenn ich mich in eine geschichte total verliebt habe und diese kein Happy End hat und ich vielleicht zum Schluss noch deswegen am heulen bin, und dies zeichnet für mich jedoch nen Gutes Buch aus! :-)
AntwortenLöschenUnd ich glaube auch bei Westeros an ein Happy End....auch wenn nicht gleich und vieles tragisch sein könnte glaube ich positiv daran :-)
VLG Jenny
Hey
AntwortenLöschenToller Beitrag und die kleinen Fakten am ende waren auch sehr cool ;)
Happyend ist immer eine tolle Sache aber zu manchen Geschichten passen die einfach nicht und ich glaube gar of Thrones ist eine davon
In Western ist zu viel passiert und wird noch zu viel passieren. da werden nicht alle am ende Kuchen essen zusammen sitzen und sich freuen.
Ich denke Westeros wird seine eigene Art von Frieden haben aber durchaus geprägt von den vorangegangenen Ereignisse
LG
Ich persönlich liebe ja Happy Ends aber bei Game of Thrones habe ich keine Ahnung wie es enden wird. Happy End? Eher nicht ... ich kann es mir zumindest nicht vorstellen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Franzi
Ich mag Happy Ends sehr gerne, aber eines in Westeros? Nach 6 Staffeln und bereits 10 Büchern glaube ich ehrlich gesagt nicht so richtig daran. Und was ist Game of Thrones ohne einen richtig schönen Krieg?
AntwortenLöschenJulia <3
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschenValar Doaheris!
AntwortenLöschenAls eingefleischter GoT Fan muss ich hier mein Glueck natuerlich versuchen :)
Zur Frage: Nein, in Westeros wird es sicher kein Happy End geben - oder auf jeden Fall keines, mit dem alle zufrieden sein werden. Ganz einfach, weil G.R.R.M seinen Kurs nicht plötzlich ändern wird. Irgendwer Geliebtes wird sicher noch sterben - Dany oder Tyrion. Tja, das ist halt der GoT Charakter. Selbst nach dem Ende der Serie wird sicher kein Friede herrschen, da immer irgendein Haus auf die Idee kommen wird, es sei besser als ein anderes oder ein neuer irrer König auf den Thron kommt. Was ich sagen möchte: Menschen lernen nicht aus der Vergangenheit.
Lg, Luisa
Hallihallo :)
AntwortenLöschenGame of Thrones mit einem Happy End.. ist meiner Ansicht nach sehr schwer vorstellbar. Zwar wird es mit Sicherheit nicht nur mit Tod, Untergang und Chaos enden (etwas Positives wird es dort am Ende bestimmt auch noch geben), aber es wird ein typisches GoT-Ende mit genügend Leid und Verlusten. Ich bin auf jeden Fall gespannt, was uns noch erwartet! Und uns Fans kann uns ja eigentlich nichts mehr schockieren xD
Liebe Grüße,
NiciBanana
Huhu,
AntwortenLöschenIch brauch Serien, Büchern oder Filmen nicht immer ein Happy End.. Im Leben findet man ja auch nicht immer sein Happy End.. Von daher finde ich es ganz erfrischend..
Bei GoT bin ich mir nicht sicher ob ein es ein Happy End geben sollte.. Vorstellen kann ich es mir nicht aber meiner Meinung ist auch ansichtssache ob das Ende dann letztendlich ein Happy End ist oder nicht.
LG
cassie.blatt@gmail.com
Hey!
AntwortenLöschenKlar, Happy Ends sind immer toll. Aber in Westeros ein Happy End? Vielleicht, wenn sich alle umgebracht haben und nur noch einer da ist, der regieren kann. Aber sonst wohl eher nicht. :D
Ganz lieben Gruß
Steffi
Hey :)
AntwortenLöschenDanke für deinen schönen Beitrag.
Klar finde ich Happy Ends toll und sehr schön. Jedoch sieht es meisten im wirklichen Leben nicht so aus, wenn das Happy End aber glaubwürdig ist, ist alles gut.
Aber ob es in Westeros ein Happy End gibt, das bezweifel ich, da noch so viele Schlachten und Kriege anstehen, das das Happy End wohl noch sehr sehr lange warten müsste und auch da wäre es wohl nicht für alle ein Happy End.
Liebe grüße Shuting :)
Ich finde, es muss nicht immer ein "Happy" End geben. Manchmal sind die mir einfach zu vorhersehbar und weich gekocht. Also es darf ruhig schon mal was zum hinterher Diskutieren geben. :)
AntwortenLöschenHallöchen! :D
AntwortenLöschenErstmal Klasse Beitrag und schwierige Frage.
Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung und Hoffnung ja, aber da passiert soviel. Deshalb ich bleib Neutral und sag Keine Ahnung, aber mit Hoffnung. ;)
Liebe Grüßle Susanne
Hallo,
AntwortenLöschenBei dem Fun Fact mit der Versteigerung musste ich schmunzeln. Auf so etwas muss man erstmal kommen :D
Ich bin ja eigentlich so ein kleiner Happy End Fan, aber manchmal geht es einfach nicht - denn das würde der jeweiligen Geschichte/Serie die "Echtheit" nehmen.
Ein Happy End in Westeros? Niemals! ^^
Liebe Grüße
Ich bin ganz sicher, dass am Ende der Reihe/Serie ein Happy End steht, fragt sich nur für wen ...
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Ich liebe Happy Ends ebenso wie alle anderen.
AntwortenLöschenAber bei GoT glaube ich da nicht mehr so daran.
Ich denke, dass der Winter und die weißen Wanderer sie alle dahinraffen werden, egal wie stark der Widerstand auch sein mag. :( auch wenn ich mir natürlich ein Westeros wünsche, das von Daenerys regiert wird. <3
Liebe Grüße
Micky
Hallo,
AntwortenLöschenIch finde Happy Ends nicht schlecht.
Ich meine in dem Meisten Geschichten ist mir ein Happy End lieber.
Aber ich persönlixh glaube nicht, dass es ein Happy End in Westeros geben wird.Ich habe da, wie wahrscheinlich jeder andere meine Theorien, was in Westeros oder besser gesagt mit Westeros passiert.
LG Louisette
Ich hoffe es gibt kein Happy End, wäre zu langweilig für die Buchreihe und Serie ;)
AntwortenLöschenBin auch kein Fan davon, weil eben "zu langweilig"! Ein offenes Ende wäre viel cooler und in Westeros wird nie Frieden herrschen, außer alle Menschen sterben ;) Wo Menschen sind, gibt es auch Krieg also:
Valar Morghulis !!!
Es war einmal...
AntwortenLöschen... ein glückliches Westeros der von .... regiert wird und das Volk war Glücklich eine/n so gütige/n Königin/König zu haben....
Mal ehrlich, das passt NICHT zu GoT oder?
Also "Happy End" bei GoT?
NEIN!
Hallo,
AntwortenLöschenich mag ja Happy Ends sehr gerne, weshalb ich schon hoffe dass es auch in der Serie ein Happy End (in gewissem Maße) geben wird... so ganz daran glauben kann ich allerdings noch nicht ;)
Lg
Es war einmal...
AntwortenLöschen... ein glückliches Westeros der von .... regiert wird und das Volk war Glücklich eine/n so gütige/n Königin/König zu haben....
Mal ehrlich, das passt NICHT zu GoT oder?
Also "Happy End" bei GoT?
NEIN!
Huhu,
AntwortenLöschenDanke für den tollen Beitrag...ich liebe ja Happy Ends...aber irgendwie passt Gane of Thrones und Happy End nicht zusammen.
Bin gespannt wie es ausgehen wird.
LG,'Kerstin
Happy ends müssen nicht immer sein, und wenn es kein happy end gibt, bewegt mich das Ende eines Buchs/Films viel mehr und länger.
AntwortenLöschenIch glaube nicht dass Westeros jemals himmlischen Frieden finden wird, es wird immer jemanden geben der nach mehr Macht strebt und somit alles zum wanken bringt :)
ich liebe Happy ends! ich brauche in jedem meiner Bücher eins, aber ich glaube ein klassisches Happy End für Westeros werden wir nicht bekommen.
AntwortenLöschenIch glaube stark an ein passendes Ende, mit einer Andeutung eines Happy Ends ;) Es wird aber immer jemanden geben der in Westeros an die Macht will, also
;) JessiBienchen
JessiBienchen91@hotmail.de
Happy Ends sind schön. Bei Love Storys, Romantasys oder wenn man halt grad was fürs Herz braucht, ein Down im eigenen Leben hat und Hoffnung braucht... aber für die Dramaturgie einer so unsagbar komplexen Buchwelt nur bedingt sinnvoll. Der Leser oder Zuschauer verliert sich in der Geschichte, wie auch im realen Leben. Und wessen reales Leben besteht aus Happy Ends? Du hast es ja auch schon geschrieben, es passt einfach nicht in die GoT-Welt! Kleine Glücksmomente, wie im echten Leben, da geh ich mit :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Bine
( Nilis_Buecherregal@web.de )
Ich finde Happy Ends schon schön, aber nicht in jedem Fall sinnvoll.
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Daniela
Hallo,
AntwortenLöschenAlso wenn es ein Happy Ende geben sollte, dann wird es nur ein oberflächliches sein. Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass alle irgendwann zufrieden sein werden...
Liebe Grüße
Natascha Sünnen
Hallo und guten Tag,
AntwortenLöschensagen wir mal so bei dieser Art von Geschichte wäre ein Happy Ende doch irgendwie nicht richtig oder?
So viele verschiedene Personen, Familien, Orte sind beteiligt da kann man keinem doch gerechnet werden, wenn man plötzlich ein Happy Ende anstrebt...
Und selbst wenn muss das in vielen Einzelschritten passieren und auch das dauert, denn jeder möchte noch wissen, was aus seinen persönlichen Lieblingen wird...
LG..Karin...
Westeros und Happy Ends? Ne, das passt für mich nicht zusammen, außerdem gehöre ich eh zu den Lesern, denen es irgendwie nicht schmeckt, wenn am Ende eines riesigen Konfliktes alle zufrieden sind und es keine Probleme mehr gibt. Deshalb glaube ich nicht, dass in ganz Westeros mal Frieden herrschen wird - das ist zu idyllisch.
AntwortenLöschenLG Julia
Hey :)
AntwortenLöschenHappy Ends müssen zur Handlung passen. Sie passen einfach nicht zu jedem Buch und ich kann mir bei GoT gut vorstellen, dass für eine Zeit lang Frieden herrschen wird, aber nicht für immer. Ein Happy End wäre für mich bei GoT einfach irgendwie fehl am PLatz, aber ich bin gespannt, was George R.R. Martin für uns in petto hat.
Liebe Grüße
Isabell
Hallo,
AntwortenLöschenich brauche nie dringend ein Happy End. Es muss einfach alles rund zusammenpassen. :)
Ehrlich gesagt denke ich nicht, dass Westeros jemals Frieden finden wird.
Alles Liebe
Sophie
Hallo :)
AntwortenLöschenSeitdem ich viele Bücher lese, die meist ein Happy End haben, bin ich langsam es leid immer nur von diesen zu hören. Ich wünsche mir auch mal kein Happy End, aber niemals für GoT :) Ich hoffe, dass Westeros seinen Frieden finden wird, aber wenn es spannend bleiben soll, dann nicht :)
Ganz liebe Grüße
Jutta
Hallo,
AntwortenLöschenMhh natürlich mag ich Happy Ends, doch finde ich sie oft nicht so realistisch. Im Grunde gibt es doch kein Happy End, weil es immer weiter geht....
Ich mag dann lieber Enden, die auch zum Buch passen. Deswegen glaube ich auch nicht an so ein super tolles Happy End für Westeros. Man denkt, alles ist gut und dann kommt noch mal ein riesiger Schocker^^
Liebe Grüße
Tanja
Hey,
AntwortenLöschendie Funfacts sind ja mal mega interessant. Vor allem das Bild der mit Toden markierten Bücher :) Normalerweise bin ich eher der Typ für Happy Ends. Aber das Ende muss einfach zur Geschichte passen. Und das tun Happy Ends nicht immer. Daher bin ich auch für unhappy Ends offen, wenn alles stimmig ist. Für Westeros sehe ich im Moment kein richtiges Happy End, zumindest wenn weiterhin kein Charakter vor dem Tod sicher ist :)
Liebe Grüße
Nadine
Huhu,
AntwortenLöschenich mag Happy Ends schon, aber ich habe auch nichts dagegen wenn mal nicht alles Freide Freude Eierkuchen ist. Denn im Leben läuft ja auch nicht immer alles perfekt. Genau das ist auch das spannende bei GoT im Gegensatz zu anderen Reihen kann es hier wirklich jeden treffen.
LG
Bettina
Happy Ends sind schön, keine Frage. aber wenn man sich die Geschichte Westeros anschaut, dann gibt es da selten Perioden, in denen nichts war. Kriege sind allgegenwàrtig und ich denke, dass es das Spiel um den Thron noch ewig gibt, eben so lange, wie es auch den Thron gibt und die Art von Menschen, die Macht lieben. Cersei hat ja mal gesagt: Macht ist Macht. Und so lange diese vorherrscht, wird Die Bekannte Welt nicht in Frieden leben können.
AntwortenLöschenLG Sina
Ich mag Happy Ends natürlich und finde es ganz schlimm, wenn geliebte Charaktere sterben. Aber es ist ja wahr, jeder stirbt irgendwann und bei GoT muss man in jeder Folge um seine Lieblinge bangen. Auf der anderen Seite freue ich mich über jeden Tod eines Charakters, den ich gar nicht mag.
AntwortenLöschenIch glaube nicht, das Westeros irgendwann einmal Frieden findet, vorher gibt es keine Menschen mehr. Dann ist Frieden.
Hi,
AntwortenLöschengrundsätzlich bin ich ein Freund von Happy Ends, aber auch so ein Nicht-Happy-End hat oft einen Reiz und so wie ich das hier so mitbekommen durch meinen Mann wäre ja fast ein Nicht-Happy-End die bessere Wahl. Aber es liegt allein in Georges Hand Hihi.
Lg
Gaby
Huhu Noemi,
AntwortenLöschenich bin jemand der nicht immer ein Happy End braucht. Für mich muss das Ende zum Rest der Geschichte passen. Von daher mag ich gerne auch mal ein realistisches und somit vielleicht auch trauriges Ende.
Bei Westeros bin ich mehr als unsicher, ob es dort jemals Frieden geben wird.
Liebe Grüße
Sandra
Hallo :)
AntwortenLöschenIch mag Happy Ends sehr gerne, aber hin und wieder gibt ein tragisches Ende einem Buch auch den letzten Schwung denn es braucht um in Erinnerung zu bleiben. Westeros und Happy End steht für mich zwar in einem Widerspruch, aber ich schließe es natürlich nicht aus (und hoffe auch sehr darauf!) das wir ein Happy End erhalten. :)
Alles Liebe,
Jasi ♥
hey..
AntwortenLöschenfür mich muss es nicht immer happy ends geben..im richtigen leben gibt es auch nich nur happy ends.. wenn man glück hat hat man manchmal drei bis vier mega super lichtblicke im leben..aber es kann auch extrem viel schief gehen.. bei game of thrones ist es genauso.. es gibt manch schöne momente und tolle lichtblicke und dann gibt es nunmal auch die andere seite des lebens.. es ist nicht alles gold was glänzt..
liebe grüße
sasy
Happy ends mag ich persönlich nur, wenn es ein tragisches Happy end ist.
AntwortenLöschenAlso z.b. Dass alles mit den weißen Wanderern und den kriegen ein Ende hat und alle in Frieden weiterleben können,... Aber dass Daenerys und Jon snow und Tyrion sterben ... :)
laurajustine.donat@web.de
Hallo,
AntwortenLöschenDanke für den Beitrag.
Also ich brauche Happy ends. Zumindest hoffe ich das es für Jon Snow und die Stark Kinder eins gibt. Ich denke schon das irgendwann Frieden einkehren wird.
Lg Melek
melegim1984@googlemail.com
Ohne happy end wäre alles doof.
AntwortenLöschenIch glaube nicht, dass es ein Happy End geben wird. Es werden zum Finale hin auf jeden Fall viele sterben und dann wird es vielleicht so ein Semi Happy End geben. Also so, dass nicht nicht alles komplett scheiße ist, aber auch nicht wirklich gut.
AntwortenLöschenLiebste Grüße, Tara <3
Happy Ends mag ich sehr gerne, aber da wir alle George R. R. Martin kennen, werde ich mich noch von vielen Charakteren verabschieden müssen, die ich in mein Herz geschlossen habe. Trotzdem denke ich immer, mich kann nicht mehr viel schockieren was bei Game of Thrones passiert und dann passiert genau das.
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Alena
Ich würde ein Happy End oder zumindest ein ehrenwurdiges Ende gutheißen. Ein Ende muss nicht immer Glücklich sein solange das Ende gut ist und keine offenen Fragen dastehen lässt. Es gibt nichts schlimmeres als offene enden
AntwortenLöschenIch brauche eigentlich kein Happy End, aber dennoch wünsche ich mir für Westeros eins. Die möglichen Lösungen hingegen finde ich vielschichtig. Mehrere Sachen sind für mich denkbar, aber ich möchte kein Ende, in dem alle tot sind oder Westeros nicht mehr bewohnt wird. :D
AntwortenLöschenLG Caro
Huhu:)
AntwortenLöschenIch denke, dass der Krieg um die Throne irgendwann enden wird ja... Denn auch diese Welt wird irgendwann modern und es wird nur noch unwirklich Throne geben! :D
Ich mag Happy Ends, finde es aber weitaus realistischer, wenn sie keine haben. Deswegen liebe ich die Nicholas Sparks Bücher so. Da bleibt es realistisch und er bemüht sich dem Leser wenigstens ein halbes Happy End zu geben *lach*
Aber ich denke doch nicht das Martins Bücher so enden. Vielleicht enden sie einfach in einer Friedenszeit, in der friedvollere Menschen auf den Thronen sitzen. Aber wer weiß das bei ihm schon ...
Liebe Grüße,
Lydia
Happy Ends wie die, die man aus Disney Filmen kennt kommen meiner Meinung nach viel zu häufig vor. Ein Happy Ending in der Game of Thrones Welt könnte ich mir gut vorstellen jedoch würde mich dies ehrlich gesagt nicht zufrieden stellen. Das Buch und die Serien haben mir schon so viele geliebte Figuren genommen das ein Happy Ending auch keinen Trost mehr spenden kann. Vor allem würde ein gute Ende nicht in den Schreibstil von G.R.R. Martin hineinpassen.
AntwortenLöschenFreundliche Grüße
Kevin Vöhringer
Wie soll es ein Happy End bei ständigen Kriegen um einen Thron geben? Wer immer auf dem Thron ist und egal wie gut er/sie es macht, irgendeine Person wird ihn sich immer unter den Nagel reißen werden wollen. Friede Freude Eierkuchen passt da nicht.
AntwortenLöschenNachdem ich jetzt alle Bücher gelesen habe und die Serie kenne - kann ich mir nicht vorstellen das es ein Happy End gibt - wobei man sagen muss bei einer Serie wie Game of Thrones kann es kein Happy End geben - wir alle mögen unterschiedliche Charakter und somit was für die einen ein Happy End ist ist für den anderen eine Tragödie - und dann kommt da noch Martin selbst dazwischen - der scheint ja ein notorisches Problem mit Glücksmomenten zu haben - kaum sieht er einen *bääm* folgt die Tragödie xd Aber ich persönlich mag gerne Happy Ends.
AntwortenLöschenLg
Karin
Hallo,
AntwortenLöschenbis zu einem gewissen Grad mag ich Happy Ends. Was ich nicht mag ist: Oh sie heiraten und alles ist toll. Und genau davon gehe ich hier in der Serie und in den Büchern nicht aus. Herr Martin hat mich innerhalb der letzten 6 Staffel schon so oft schockiert, dass ich glaube ein Happy End wird hier schwer. Aber natürlich kann ich mich auch irren. Vielleicht sitzt auch irgendwann der richtige König oder die richtige Königin auf dem Thron und Westeros wird Frieden finden. Ich bin gespannt!
Liebe Grüße
Lena
Das ist eine interessante Frage... Ich gehe tatsächlich davon aus, dass es ein Happy End gibt. Also, dass irgendwann endlich die Thronfrage entschieden ist unund das Reich tatsächlich Frieden findet. Aber bis dahin werden vermutlich noch so viele Figuren draufgehen, dass auch ein Happy End, zumindest einen bitteren Beigeschmack haben wird.
AntwortenLöschenLG, Eva
Hi,
AntwortenLöschenalso generell mag ich happy ends, muss aber passen. Bei GoT ist das meiner Meinung nach nicht der Fall, also nein, ich rechne nicht damit. ;)
LG
Jacqueline
Hi ^^
AntwortenLöschenHappy End? Frieden in Westeros? Nein, daran glaube ich nicht im geringsten :D Höchsten ganz am Ende, wenn alles und jeder zu einem Weißen Wanderer geworden ist :D
LG ^^
Hei
AntwortenLöschenDas Foto mit dem Buch voller Zettel, wo jemand stirbt, finde ich jedes Mal wieder unterhaltsam. George RR Martin ist echt der König der Protagonistentode ^^
Ein Happy End kann ich mir bei ihm nur schwer vorstellen. Aber hoffen tu ich doch auf eins!
Liebe Grüsse
Katy
Also ich mag Game Of Thrones gerade wegen der Art wie es geschrieben oder eben dargestellt wird. Und dazu würde es durchaus passen, dass es kein Happy End gibt und viele der geliebten Charakter sterben. Auch wenn ich nicht denke, dass es dazu kommt, macht gerade die Möglichkeit für mich den Reiz aus.
AntwortenLöschenlg
Hey,
AntwortenLöschenach, Happy Ends sind überbewertet :D
Naja, ich finde es viel wichtiger, dass es ein (glaub-)würdiges Ende gibt. Was nützt einem Friede, Freude, Eierkuchen, wenn es nicht zur Entwicklung der Geschichte passt...
Liebe Grüße
Lisi
Hi,
AntwortenLöschennatürlich mag ich Happy Ends, aber es ist eine gute Abwechslung wenn nicht immer alles schön endet. Das wäre doch auch langweilig. :P
Dass es in Westeros mal Frieden gibt kann ich mir kaum vorstellen...
Anne
Huhu
AntwortenLöschenIch denke das es am Ende der Serie auch ein Happy end geben wird.
Also ich würde es mir schon wünschen.
Das nach all dem Leid und den ganzen Todesfälle auch Frieden einkehrt :-).
Hallihallo,
AntwortenLöschenalso normalerweise finde ich ja Geschichten ohne Happy End doof, aber bei Game of Thrones würde es irgendwie nicht wirklich passen. Zumindest nicht im klassischen Sinne eines Happy Ends, wo am Ende Friede, Freude, Eierkuchen herrscht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es so etwas in Westeros jemals geben wird. Ich würde mich natürlich darüber freuen, aber ich kann es mir nicht wirklich vorstellen. Auf jeden Fall werden uns noch einige Charaktere verlassen und vermutlich legen sie auch ganz Königsmund in Schutt und Asche, bevor es evtl. so etwas wie Frieden geben könnte.
Liebe Grüße
Stefanie
Hey :)
AntwortenLöschenIch glaube auch daran. dass es auch für Westeros ein Happy End geben wird. Sowas brauch manchmal auch seine Zeit^^
Ich würde mich auf jeden Fall freuen.
Liebe Grüße
Ann-Sophie Schnitzler
Huhu!
AntwortenLöschenIch liebe ja Happy Ends. Aber manchmal passt es einfach nicht zum Buch und der Story. Dann kann mir sowas schonmal die Geschichte auf den letzten Drücker vermiesen. Prominentes Beispiel ist da für mich Twilight.... Da hatte ich beim Lesen des letzten Teils das Gefühl, dass die Autorin auf Teufel komm raus versucht, es allen Lesern recht zu machen und ja keine Figur unglücklich zu machen oder gar sterben zu lassen. Sowas ist manchmal einfach nicht authentisch.
Deswegen vertrete ich die Meinung, dass eben manchmal eine Figur sterben muss, damit es zur Story passt. Bei Martin sterben außergewöhnliche viele Figuren, die man kennt. Aber nur so funktioniert die Geschichte. Und jeder Tod einer wichtigen Person lenkt die Geschehnisse wieder in eine bestimmte Richtung... Und irgendwie mnacht es eben einen gewissen Reiz aus. :)
LG, Insi
Ich denke ja, ich glaube das es später keinen eisernen Thron mehr geben wird und eine andere Struktur zum tragen kommt. Ich bin sehr gespannt!
AntwortenLöschenLG und danke für deinen informativen Beitrag, bei der Tour erfährt man wirklich viele Hintergrundinfos
Christian
Hallo,
AntwortenLöschenich mag Happy Ends. Aber ich denke, dass es bei Game of Thrones eines geben wird, was nicht für alle Fans befriedigend ausfällt. Ich fürchte, dass GOT eine Serie ist, wo die kleineren Charaktere, die sich immer mehr in den Vordergrund spielen durchaus ein Happy End finden könnten. Für die Hauptcharaktere ist dieser Weg aber größtenteils ausgeschlossen, denke ich zumindest. Wenn doch eine der direkten Hauptpersonen das "Happy End" findet, was ich mir erhoffe, dann wäre ich natürlich sehr zufrieden.
LG Corinna
Liebe GoT-Fans,
AntwortenLöschenvielen lieben Dank für eure fleißigen Kommentare! Ja, ein Happy End würde nicht zu Game of Thrones passen, aber ich für meinen Teil hoffe, dass irgendwann Frieden einkehren wird. Frieden, aber trotzdem kein Happy End, weil vorher so viele Hauptcharaktere gestorben sind, dass es sich kaum wie Frieden anfühlen wird... Wir werden sehen!
Jetzt habe ich aber die GEWINNER für euch, danke an Katja fürs Auslosen:
1x Jon Snows Schwert “Longclaw” (Dekoschwert)
Jacqueline Oestringer
1x Funko Khal Drogo
Kevin Vohringer
1x Funko Jon Snow
Lea Heger (Facebook Elbenwald)
1x Funko Nachtkönig
Natascha Sünnen
1x Funko Tyrion Lennister
Michèle Linzel
1x Funko Daenerys Targaryen mit Drachenfigur
Melissa Hörl
1x Das Lied von Eis und Feuer Band 1-10 in Print
Angel1607
1x Das Lied von Eis und Feuer Band 1-10 als E-Book (epub)
JessiBienchen
4 x je einen “Game of Thrones” Kalender 2017
Christian Lesch.
Sascha aus Trier
Indira
Dr. Boeserich
1x A Game of Thrones – Das offizielle Kochbuch
Justin
1x From the Sands of Dorne – Eine Ergänzung zu A Game of Thrones – Das offizielle Kochbuch
April Stark
1x Living Language: Dothraki
Alena Dietschmann
2 x je ein Buch “Game of Thrones - Die Adelshäuser von Westeros Staffel 1-5
NiciBanana
Melli K.
1x je ein Buch “Shame of Thrones - Das Leid von Eis und Feuer - Der Winter plagt
Martin Bogner
Game of Thrones Grapic Novel 1-4 (Gesamtpreis)
Sven
Game of Thrones - Die offizielle Poster Kollektion
Isabelle
7 x je ein Buch “Game of Scones - Back dir den Wolf”
Shuting D.
Kleeblatt
Isabell
Bettina von The Passion of Books
Inge
Weinlachgummi
Ricarda
1x Game of Thrones Tasse “Nachtwache”
Sebastian
Eine Themenkette von Elas Schmuckkästchen
Melek Ka
Eine Themenkette von Elas Schmuckkästchen
Daniela Donat
Einen “Game of Thrones” Kalender 2017
Annalena A.
1 x je ein Buch “Game of Thrones - Die Adelshäuser von Westeros Staffel 1-5
Sophies Little Book Corner
2x je ein Buch From the Sands of Dorne – Eine Ergänzung zu A Game of Thrones – Das offizielle Kochbuch
Susanne G. Weber
Sarah Kreis
1x einen 10 €uro Amazon Gutschein
Steffy Ko
Eine Themenkette von Elas Schmuckkästchen
Daniela Schiebeck
Herzlichen Glückwunsch!
Bitte schickt Eure Postadresse bis zum 12.12.2016 per Mail an:
netzwerkagenturbookmark@gmail.com
Sollten sich Gewinner bis zu dem Zeitpunkt nicht gemeldet haben, wird erneut unter allen Bewerbern ausgelost.
Habt einen schönen Dezember - Valar Morghulis!